Umzugsportale im Internet
Informationen und Angebote für Ihren Umzug aus dem Netz
Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich die Umzugsportale im Internet. Diese Entwicklung ist kaum verwunderlich, ermöglichen diese Onlinedienste doch die zeitsparende Suche nach einer Möbelspedition. Mit wenigen Mausklicks und einigen Angaben zur persönlichen Wohnsituation und zum Umzugswunsch lassen sich zahlreiche Umzugsunternehmen erreichen. So können mit wenig Aufwand unverbindlich und kostenlos Angebote eingeholt werden. Die Anbieter solcher Onlineplattformen versprechen aus dem Wettbewerb zwischen den einzelnen Umzugsunter-nehmen eine Kostenersparnis von bis zu 40 Prozent gegenüber einer eigenen Recherche. Die Ergebnisse, die ein Umzugsinteressent über seine Internetsuche erhält, sind umso zuverlässiger, je detaillierter die eigenen Angaben ausfallen. Umzugsunternehmen zahlen pro Kundenanfrage eine Gebühr zwischen 6 und 15 Euro.
Umzugsversteigerung - Wie funktioniert‘s
Bereits seit über zehn Jahren lassen sich über die Internetplattform Umzugsauktion.de Umzugsaufträge versteigern. Das Onlineportal betreut nach eigenen Angaben mehr als 10 000 Umzugsanfragen im Monat. Direkt nach der Dateneingabe wird der Umzugsinteressent von einem Mitarbeiter der Plattform kontaktiert und beraten. Außerdem werden die Umzugsdaten nochmals im persönlichen Gespräch abgeglichen. Danach läuft die Umzugsauktion anonymisiert für einen festgelegten Zeitraum. In dieser Zeit erhält der Umzugswillige einige Festpreisangebote von Umzugsunternehmen. Nach der Versteigerung meldet sich der Umzugsberater erneut beim Kunden. Er gibt ihm Empfehlungen zu den Angeboten der Umzugsanbieter, die sich auch auf die Erfahrungen anderer Auktionskunden stützen. Fast alle im Internet angebotenen Umzugsversteigerungen basieren auf der Technologie dieser Plattform oder verlinken auf deren Internetseite. Dazu zählen auch die Internetseiten vieler Tageszeitungen. Das Onlineportal Umzugauktion.de gehört inzwischen zur Immonet GmbH, die wiederum eine Tochtergesellschaft des Axel-Springer-Verlages ist. Auch das Onlineportal Umzugspreisvergleich.de, das ebenfalls von den Machern von Umzugsauktion.de betrieben wird, arbeitet nach diesem Prinzip.
Umzug easy organisieren
Etwas anders ist das Konzept von Umzug-Easy.de. Hier werden die Daten einer Kundenfrage an die angeschlossenen und geeigneten Umzugsunternehmen weitergeleitet. Im Gegenzug erhält der Kunde eine Liste mit den Kontaktdaten der Umzugsfirmen zugeschickt. Das Onlineportal ist inzwischen von der Immobilienscout GmbH übernommen worden und bietet seine Dienste auch auf zahlreichen anderen Internetseiten an. Zu den Partnern gehören etwa das Umzugsportal der Deutschen Post AG oder die Onlineplattform Umzug.de sowie zahlreiche andere Webseiten.
Onlineportale verschaffen Überblick
Mit den genannten Umzugsportalen können Umzugswillige sich einen guten Überblick über die möglichen Kosten verschaffen und Preise und Anbieter vergleichen. Allerdings bekommen nur diejenigen Kunden auch verwertbare und realistische Angebote, die selbst konkrete Angaben machen können. Möbelspeditionen nutzen die Plattformen, um potenzielle Kunden zu gewin-nen. Spaß- oder Testanfragen über solche Portale werden in der Branche aber nicht gern gese-hen, da die Unternehmen für jede Kundenanfrage bezahlen müssen. Am Ende werden Umzüge dann für alle teurer.